Häufige Fragen zur Autoreparatur – einfach erklärt
- nicoleocello
- 29. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Du hast Fragen rund um dein Auto, Service oder Reparatur? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Themen, die uns in der Werkstatt begegnen. Und wenn du etwas nicht findest: Melde dich gerne direkt bei uns – wir helfen dir unkompliziert weiter.
Was mache ich bei einem Glasschaden?
Bei einem Glasschaden solltest du schnell handeln, um weitere Schäden und Verletzungen zu vermeiden. Bitte fass das beschädigte Glas nicht an. Ruf uns an oder komm vorbei – wir reparieren oder ersetzen die Scheibe fachgerecht. Wenn es ein Versicherungsfall ist, kümmern wir uns um die Meldung bei deiner Versicherung und übernehmen die komplette Abwicklung.
Warum ist ein regelmässiger Autoservice wichtig?
Mit einem regelmässigen Service bleibt dein Auto sicher, zuverlässig und länger in gutem Zustand. So können kleine Probleme früh erkannt und teure Reparaturen vermieden werden. Ausserdem bleibt der Wert deines Fahrzeugs erhalten – gerade beim Weiterverkauf ein grosser Vorteil. Wir führen den Service gemäss Herstellervorgaben durch und informieren dich transparent über alle Schritte.
Warum sollte ich einen Klimaservice machen?
Deine Klimaanlage sorgt nicht nur für kühle Luft, sondern auch für gute Luftqualität im Innenraum. Bei unserem Klimaservice reinigen wir das System, tauschen bei Bedarf den Filter und prüfen alle Funktionen. So beugst du Bakterien, Gerüchen und teuren Reparaturen vor – besonders vor dem Sommer empfehlenswert.
Kann ich während der Reparatur ein Ersatzfahrzeug bekommen?
Ja, kein Problem! Wir bieten dir gerne ein Ersatzfahrzeug aus unserer hauseigenen Autovermietung an. Und das Beste: Wenn dein Auto bei uns im Service oder in der Reparatur ist, erhältst du einen Rabatt auf den Mietpreis. So bleibst du mobil – ganz unkompliziert.
Warum soll ich von Sommer- auf Winterreifen (und umgekehrt) wechseln?
Sommer- und Winterreifen haben unterschiedliche Gummimischungen und Profile – sie sind für verschiedene Temperaturen und Strassenverhältnisse gemacht. Der richtige Reifen zur richtigen Jahreszeit sorgt für mehr Sicherheit, besseren Grip und kürzeren Bremsweg. Gerne übernehmen wir für dich den Reifenwechsel – und auf Wunsch auch die Reifeneinlagerung.
Wie oft sollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Wir empfehlen einen Wechsel alle zwei Jahre oder 30’000 Kilometer – je nachdem, was zuerst eintritt. Alte Bremsflüssigkeit kann Wasser ziehen, was die Bremsleistung beeinträchtigt. Eine regelmässige Kontrolle sorgt dafür, dass deine Bremsen jederzeit zuverlässig funktionieren.
Wie oft sollte ich die Autobatterie prüfen lassen?
Am besten lässt du deine Batterie zweimal im Jahr prüfen – vor dem Sommer und vor dem Winter. Hitze und Kälte setzen ihr zu. Bei unserem Batteriecheck kontrollieren wir Spannung, Leistung und Alter – damit dein Auto jederzeit startklar bleibt.
Warum ist ein regelmässiger Ölwechsel so wichtig?
Motoröl schützt, schmiert und reinigt deinen Motor. Mit der Zeit verliert es seine Wirkung und kann den Motor sogar beschädigen. Ein regelmässiger Ölwechsel entfernt Ablagerungen und sorgt dafür, dass dein Motor lange zuverlässig läuft. Wir führen Ölwechsel gemäss Herstellervorgaben durch – inkl. Qualitätsöl und Filter.
Bietet ihr MFK-Vorbereitung an?
Ja! Wir übernehmen die komplette MFK-Vorbereitung für dich – inklusive Durchsicht und Behebung allfälliger Mängel. Auf Wunsch fahren wir dein Auto auch selbst zum Strassenverkehrsamt zur Vorführung. Falls du einen Reparaturbestätigungsprozess (RBV) benötigst, arbeiten wir mit Partnergaragen zusammen, die das für dich abwickeln können.
Was kostet eine Reparatur oder ein Service?
Unsere Preise für Reifen- oder Radwechsel sowie die Reifeneinlagerung findest du transparent auf unserer Website unter folgendem Link: Hier geht’s zur Preisliste (Link bitte noch einfügen)
Alle anderen Services und Reparaturen sind individuell, je nach Fahrzeugtyp, Zustand und Arbeitsaufwand. Wir erstellen dir gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag – fair, transparent und ohne versteckte Kosten.
Wie läuft das mit der Versicherung bei einem Schadenfall?
Wenn es sich um einen Versicherungsfall handelt, übernehmen wir für dich die komplette Abwicklung. Wir melden den Schaden direkt bei deiner Versicherung und kümmern uns um die gesamte Kommunikation – du musst dich um nichts kümmern.
Wie lange dauert eine Reparatur oder ein Service?
Das hängt vom Umfang der Arbeiten ab. Kleinere Services dauern oft nur wenige Stunden, bei grösseren Reparaturen kann es etwas länger dauern. Wir sagen dir im Voraus, wie lange dein Auto voraussichtlich bei uns bleibt – und halten dich bei Verzögerungen natürlich auf dem Laufenden.
Noch Fragen?
Du hast eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde? Dann ruf uns an, schreib uns eine Nachricht oder komm einfach vorbei. Wir freuen uns, dir weiterzuhelfen!


Kommentare